Autogenes Training
Erdheilungs-Meditation
Entspannt mit Meditation
Gelassenheit
Ruhe im Kopf
Eine Auszeit
Progressive Muskelentspannung
Unser Atem - Quelle der Kraft
Achtsamkeitsübung zum Aufstehen
Dankbar für die kleinen Dinge im Leben
Was erwartet dich in unserer Podcastreihe?
Das Thema "Ruhe" - erste Schritte, um die innere Gelassenheit und Ruhe zu finden.
Bevor wir mit irgendwelchen Kursen oder Programmen zur Entspannung starten, heißt es meist: „Jetzt komm doch erst mal zur Ruhe“.
Als wäre das so einfach.
In Gesprächen, Rückmeldungen und auch in meinen Präventions- und Entspannungskursen stelle ich immer wieder fest, dass die Grundlage - nämlich das „zur Ruhe kommen“, innerlich langsamer zu werden, vielen Teilnehmern so schwer fällt, dass die restlichen Übungen häufig erst einmal auf der Strecke bleiben.
Deshalb geht es in der aktuellen Folge genau darum.
Der erste Schritt zu Entspannung und Gelassenheit ist nunmal das zur Ruhe kommen.
Am besten funktioniert das - wie könnte es anders sein - über ein Bild.
Kein abstraktes, „was könnte ich denn nur nehmen“ Bild, sondern am Anfang eines, das du kennst. Also zum Beispiel eine Erinnerung. Du kramst ein wenig in deinerm Gedächtnis, bis du einen Moment, eine Situation findest, in der du dich ganz gelassen, ganz ruhig gefühlt hast. Vielleicht morgens, nach dem Aufwachen, die Sonne scheint ins Schlafzimmer, alles ist ruhig und gemütlich. Tiefe Ruhe in und um dich herum - diese Erinnerung ist perfekt. Oder damals, im Urlaub, als du am Strand gestanden bist, nur der Wind, das Meer und du …. Wellen zu deinen Füßen, die Möwen in der Luft und in dir ein Gefühl tiefen Friedens. Noch so ein Moment. Oder ….
Genau. Es geht nicht darum, sich noch mehr Stress zu machen und verbissen neue Bilder zu kreieren, sondern mit den vorhandenen zu arbeiten. Jeder von uns hat zwischendurch mal Momente von Ruhe und Frieden in seinem Leben, Augenblicke tiefer Freude oder tiefer Verbundenheit. Und wenn wir diese Gefühle spüren möchten, dann beginnen wir damit, dass wir uns an Vergangenes erinnern, an Momente, in denen es schon mal so war. Ganz egal, wie der Moment dann weiterging. Wir schauen uns ein Bild, kein Video an. Eine Momentaufnahme.
Natürlich können wir das auch - wie Affirmationen - für die Zukunft nutzen.
Mit ein bisschen Übung gelingt es uns neue Bilder zu gestalten, die wir uns immer wieder ins Bewusstsein rufen können, um das Gefühl des Erfolgs, der Freude, etc. In uns und damit in unserem Leben zu festigen.
Diese Methode gehört zu den Mentaltechniken und kann dabei helfen, stärker, fokussierter und selbstbewusster in wichtige Gespräche oder Verhandlungen zu gehen, in Wettkämpfen erfolgreicher zu sein, aber auch besser zu schlafen und ganz allgemein entspannter den Alltag zu meistern.
Technik zum besseren Einschlafen
Wenn du abends im Bett liegst und einfach nicht zur Ruhe kommen kannst, dann kannst du zusätzlich zu Schlaftagebuch, Tagesplaner, etc. Auch mit einem inneren Bild arbeiten. Sicherlich gab es mal einen Abend, an dem du leicht und praktisch sofort eingeschlafen und einen (vielleicht ganz anderen) Morgen, an dem du völlig entspannt und ausgeruht aufgewacht bist.
Ganz gleich, ob diese beiden Momente tatsächlich aufeinanderfolgten oder Tage, Monate oder sogar Jahre auseinander liegen, du packst sie in ein gemeinsames Bild. Stell dir zuerst vor, wie du ins Bett gehst, ganz entspannt die Augen schließt und dann gleich einschläfst, nimm das Gefühl der Entspannung, der Gelassenheit wahr und stell dir dann vor, wie du nach einer ruhigen, durchgeschlafenen Nacht vollkommen erholt und ausgeruht aufwachst.
Am besten übst du das ein paar Mal tagsüber, wenn du nicht im „ich muss jetzt aber schlafen“ Modus bist.
Sobald du das Gesamtbild „Guter Schlaf“ bewusst abrufen kannst, ist es Zeit, dies auch in den Schlafalltag einzuführen. Also abends im Bett bequem hinlegen, einkuscheln und dann dein Schlafbild „aufbauen“. Je häufiger du das machst, umso besser und leichter funktioniert es.
Natürlich funktioniert das nicht nur zum Ein- und Durchschlafen, sondern auch in vielen anderen Bereichen, die du verändern und/oder verbessern möchtest.
Deiner Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß beim Ausprobieren und viel Freude bei der neuesten Podcastfolge!
Bis bald, ich freu mich!
Autogenes Training online
DER Online Kurs für besseren Schlaf und mehr Entspannung und Gelassenheit
im Alltag!
Du möchtest mehr Entspannung für zu Hause?
Dann meld' dich für unseren Newsletter an*
Hier gibt's regelmäßig Infos über Sonderaktionen, Entspannungsmethoden und vieles mehr!
Termine können Sie hier online reservieren
Kalender /
Öffnungszeiten /
Anfahrt /
AGB's /
Impressum /
Newsletter /
Datenschutz